Die Basilika-Zisterne (auf Türkisch Yerebatan Sarnıcı, was ) ist eines der meistbesuchten Monumente in Istanbul. Sie wurde vom Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert erbaut und dann von Kaiser Justinian im Jahr 532 erweitert. Die Zistene , ein enormer unterirdischer Raum, in dem sich 336 Säulen mit einer Höhe von 9 Metern und einem Abstand von 4,90 Metern voneinander befinden. Nach umfangreichen Restauriernungsarbeiten wurde ein neuer Gittersteg für die Beuscher angelegt .
