Istanbuls Anlaufstelle für deutsche Reisende

Innen Istanbul

Istanbul, eine Stadt mit 16 Millionen Einwohnern, wird auf einzigartige Weise von den Gewässern des Bosporus und des Goldenen Horns geteilt und weist eine komplexe Topografie auf, die alles andere als flach ist. Natürlich ist es nicht immer einfach, sich in der Stadt zurechtzufinden.

Diese Situation wurde in der Vergangenheit durch eine schlechte Verwaltung verschärft, die zu einer Stagnation und einem äußerst mangelhaften städtischen Verkehrsmanagement führte.

Vor etwa 15 Jahren kam es jedoch zu einem bedeutenden Wandel, der durch umfangreiche Investitionen zur Verbesserung der internen Mobilität gekennzeichnet war. Die Stadtverwaltung von Istanbul hat einen „Master City Plan“ entwickelt, der die städtebaulichen Bedürfnisse der verschiedenen Stadtteile integriert und harmonisiert und die Stadt zu zukunftsweisenden Lösungen im Vergleich zu anderen Weltmetropolen führt.

Es gibt noch viel zu tun, aber die Fortschritte, die in so kurzer Zeit erzielt wurden, sind wirklich erstaunlich. Man bedenke, dass bis 2004 nur etwa 45 km Metro- und Stadtbahnnetz mit gerade einmal 25 offenen Stationen vorhanden waren. Heute sind es insgesamt 136 km, und 107 Stationen sind in Betrieb.

Mehrere ehrgeizige Projekte wurden zügig fertiggestellt, darunter der bedeutende Marmaray (ein 2013 eröffneter Tunnel unter dem Bosporus), die neue Brücke über das Goldene Horn (2014 eröffnet, heftig kritisiert wegen ihrer optischen Auswirkungen, aber sie erleichtert die Verbindungen zwischen Taksim und der historischen Halbinsel) und die dritte Bosporusbrücke (kritisiert vor allem wegen ihrer gravierenden Umweltauswirkungen).

Die Stadt wurde und wird also von Grund auf umgestaltet, wobei der Unterschied zu vor ein paar Jahren bereits mehr als spürbar ist, und es ist der lokalen Verwaltung hoch anzurechnen, dass sie mit großem Mut voranschreitet.

Dennoch sind bis heute noch nicht alle Probleme gelöst worden. Der Verkehr, insbesondere zu bestimmten Tageszeiten und an Regentagen, kann völlig chaotisch werden, und eine Busfahrt von Taksim zum Sabiha-Flughafen, die normalerweise 50 Minuten dauert, kann sich auf zwei Stunden ausdehnen. Daher ist es ratsam, für unvorhergesehene Verspätungen zu planen.

Hier finden Sie den stets aktuellen Führer für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Istanbul:

-> LEITFADEN FÜR DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHR IN ISTANBUL

Nichts ist schwierig, wenn Sie im Voraus wissen, was auf Sie zukommt. Keine Sorge, mit unseren Tipps finden Sie sich auch in den entlegensten Außenbezirken Istanbuls problemlos zurecht! Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen oder uns direkt per E-Mail zu kontaktieren!