Seit geraumer Zeit haben wir die Veröffentlichung eines Artikels über Reisekrankenversicherungen aufgeschoben.
Gesundheit ist ein sensibles Thema, und wenn es um Versicherungen geht, betreten wir einen Bereich, der extrem subjektiv und persönlich ist. Die Risikowahrnehmung ist von Person zu Person sehr unterschiedlich, was es schwierig, wenn nicht gar unmöglich macht, allgemeingültige Ratschläge zu geben.
Ist es notwendig, für Reisen in die Türkei eine Krankenversicherung abzuschließen?
In den letzten Jahren haben wir häufig E-Mails erhalten, in denen uns genau diese Frage gestellt wurde. Ist es notwendig oder ratsam, eine Krankenversicherung für Reisen in die Türkei abzuschließen? Die Antwort war schon immer kompliziert. Da wir selbst häufig reisen, müssen wir gestehen, dass wir noch nie eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben. Das wahrgenommene Risiko für ein junges Paar kann sich jedoch erheblich von dem von Reisenden mit Kindern, älteren Menschen oder einfach weniger reiseerfahrenen Personen unterscheiden, die in Bezug auf jeden Aspekt ihrer Reise Ruhe haben wollen.
Wir haben allgemein geantwortet, dass eine Reisekrankenversicherung für die Türkei zwar nicht unbedingt notwendig, aber dennoch empfehlenswert ist, wenn man sich gegen unvorhergesehene Umstände absichern möchte. Die Türkei ist nicht Teil der Europäischen Union. Es gibt jedoch ein Sozialversicherungsabkommen mit der Türkei. Das bedeutet, dass bestimmte Behandlungen von den deutschen Krankenkassen übernommen werden.
Das staatliche Gesundheitssystem der Türkei ist hocheffizient, und die zahlreichen Privatkliniken bieten ein ausgezeichnetes Serviceniveau. Die Türkei ist ein führendes Reiseziel für den INTERNATIONALEN MEDIZINTOURISMUS und stellt sicher, dass Sie sich in kompetenten Händen befinden, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen.
Covid-19: Sicheres Reisen im Zeitalter des Coronavirus
Zweifellos hat die Covid-19-Krise die Landschaft verändert, auch die allgemeine Risikowahrnehmung. Der Tourismus in der Ära des Coronavirus erholt sich langsam und muss sich an die so genannte „neue Normalität“ anpassen. Wurde früher der Abschluss einer Krankenversicherung empfohlen, um sich abzusichern, so ist er jetzt fast unumgänglich.
Nach den neuen Richtlinien des türkischen Ministeriums zu Covid-19 gibt es neben verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen für Flughäfen, Hotels und Restaurants auch die Empfehlung, eine Krankenversicherung abzuschließen. Ursprünglich war eine obligatorische Umsetzung in Erwägung gezogen worden, doch schließlich wurde beschlossen, allen Reisenden dringend zu empfehlen, eine solche Versicherung abzuschließen.
In Anbetracht der Umstände haben wir uns sofort auf die Suche nach Lösungen gemacht, die unseren Lesern eine erschwingliche Versicherung bieten, die innerhalb weniger Minuten online abgeschlossen werden kann und die alle unerwarteten Reisezwischenfälle, Unfälle oder Verletzungen abdeckt.
Auch die Fluggesellschaften, die sich an die Empfehlungen des türkischen Tourismusministeriums halten, empfehlen den Abschluss einer Krankenversicherung und bieten die Möglichkeit, diese zusammen mit dem Flugticket online zu erwerben. Wir empfehlen diese Option jedoch nicht, da es sich um Standardprodukte handelt und die Hilfe nicht auf Deutsch ist.
Wie bereits erwähnt, ist eine Versicherung nicht obligatorisch, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, ist es besser, ein Produkt mit robusten Kommunikationsgarantien zu wählen als ein Standardprodukt, das möglicherweise schwer zu bedienen ist.
Wahl der Reiseversicherung: Wichtige Überlegungen
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Reiseversicherung ist die Unterstützung im Bedarfsfall. Gesundheitliche Probleme oder plötzliche Unfälle können Panik auslösen. Deshalb ist es wichtig, schnell mit jemandem zu sprechen, der Sie beruhigen und beraten kann. Es ist wesentlich beruhigender, dies in der eigenen Muttersprache zu tun.
Im Falle eines unerwarteten Ereignisses oder wenn Sie ein Krankenhaus für einen Notfall oder einen Spezialisten aufsuchen müssen, ist es wichtig, sich an die Versicherungszentrale zu wenden, um zu vermeiden, dass Sie die Dinge selbst in die Hand nehmen. Auf diese Weise kann das Zentrum Sie an die geeignete oder nächstgelegene medizinische Einrichtung verweisen und – was wichtig ist – die Praxis und die Bezahlung der Leistung direkt abwickeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Deckungssumme für medizinische Kosten, die sehr hoch sein sollte, idealerweise mehr als 500.000 Euro.
Analysieren Sie auch die Selbstbeteiligung, d. h. den Betrag, den der Versicherte im Falle eines Unfalls selbst zahlen muss. Oft ist dieser Betrag sehr niedrig, manchmal sogar Null.
Prüfen Sie schließlich die so genannten Ausschlüsse, also die Bedingungen, unter denen der Versicherungsschutz nicht gilt. Diese sind im Vertrag aufgeführt und müssen sorgfältig gelesen werden.
Verfügbare Reiseversicherungsarten
In der Regel bieten die Versicherungsgesellschaften drei Arten von Produkten mit unterschiedlichem Deckungsumfang an:
⊙ Eine Basisversicherung, die nur die Kosten für medizinische Behandlungen abdeckt.
⊙ Ein mittlerer Tarif umfasst in der Regel auch den Schutz für verlorenes Gepäck.
⊙ Ein Top-Tarif bietet umfassenden Versicherungsschutz, einschließlich Reiserücktritt.
Diese Versicherungsarten sind unterschiedlich teuer, wobei höhere Deckungssummen im Allgemeinen teurer sind.
Empfohlene Reiseversicherung
Nach Recherchen und Überlegungen zu den wichtigsten Kriterien für Reiseversicherungen haben wir mehrere Qualitätsprodukte ermittelt, die unserer Philosophie entsprechen.
Aufgrund der Wichtigkeit von deutschsprachiger Hilfe empfehlen wir Produkte von deutschen Versicherungsgesellschaften, die 24/7 deutschsprachige Hilfe anbieten:
⊙ HanseMerkur: Die HanseMerkur Reiseversicherung AG (HMR) ist mit einem Marktanteil von mehr als 20 Prozent der zweitgrößte Reiseversicherer in Deutschland. Das Hamburger Traditionsunternehmen hat seine Wurzeln in der Krankenversicherung (BERECHNEN SIE HIER DIE SCHÄTZE).
⊙ AXA: Ein globaler Versicherungskonzern, der drei verschiedene Produkte anbietet, die sich nach dem gewünschten Schutzniveau richten. Sie ist in über 200 Ländern tätig und verfügt über eines der weltweit größten und effizientesten Betreuungsnetze. (BERECHNEN SIE DIE SCHÄTZUNG HIER).
Allianz Global Assistance: Ein weltweit führender Anbieter von Reiseschutz und Reiseversicherungen, der in 29 Ländern mit 33 Niederlassungen vertreten ist und 250 Millionen Kunden betreut. (BERECHNEN SIE DIE SCHÄTZUNG HIER).
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Seiten von HANSEMERKUR, AXA und ALLIANZ.