Istanbuls Anlaufstelle für deutsche Reisende

Taxi-Situation

In letzter Zeit häufen sich Berichte von deutschen Touristen, die in Istanbul Probleme mit Taxifahrern haben. Es ist zwar unfair, pauschale Verallgemeinerungen zu machen, aber es ist ein offenes Geheimnis, dass eine kleine Anzahl von Taxifahrern den Profit über die Ehrlichkeit stellt, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Dies ist ein Phänomen, das nicht nur an einem Ort auftritt; ähnliche Situationen wurden weltweit dokumentiert, darunter auch Fälle, in denen ahnungslose Touristen aus verschiedenen Ländern betroffen waren.

Angesichts der enormen Einwohnerzahl Istanbuls von 16 Millionen ist es vielleicht nicht überraschend, dass einige Taxifahrer versuchen, von Touristen zu viel Geld zu verlangen, vor allem von solchen, die gerade erst angekommen und verständlicherweise desorientiert sind.

Mit diesem Wissen können wir jedoch Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer solcher Betrügereien zu werden.

Theoretisch sollte es möglich sein, sich zu vergewissern, dass das Taxameter läuft, um überhöhte Preise zu vermeiden. Nach der letzten Aktualisierung im August 2023 beginnt der Mindesttarif bei 19,17 Türkischen Lira, wobei jeder weitere Kilometer 13,75 Lira kostet. Unabhängig von der Entfernung beträgt der Mindestpreis für eine Fahrt 100 Lira.

Trotzdem ist die Verwendung des Taxameters nicht immer eine narrensichere Methode, um sich sicher zu fühlen.

Gewöhnliche Taxifahrer-Taktiken in Istanbul

Ein alter Trick ist, die Fahrt unnötig in die Länge zu ziehen, um den Fahrpreis in die Höhe zu treiben. Noch dreister ist, dass manche Fahrer eine Runde drehen, um die Fahrt nur wenige Meter vom Startpunkt entfernt zu beenden. Es gibt auch Berichte über Taxameter, die die meiste Zeit der Fahrt langsam laufen, bevor sie sich gegen Ende der Fahrt plötzlich verdreifachen.

Der „Zaubertrick“ besteht darin, mit Ihrem Geld zu tricksen, z. B. einen 100-Lira-Schein mit einem 10-Lira-Schein zu vertauschen und zu behaupten, Sie hätten zu wenig bezahlt. 

Wenn Sie die durchschnittlichen Kosten für Fahrten kennen, können Sie vermeiden, zu viel zu bezahlen. So kostet eine Fahrt zwischen Taksim und Sultanahmet in der Regel etwa 200 Lira, ähnlich wie eine Fahrt zwischen Taksim und Ortaköy. Für kürzere Fahrten innerhalb zentraler Touristenorte, z. B. von Sultanahmet nach Eminönü oder Aksaray, sollten Sie höchstens 150 Lira bezahlen. 

Flughafentaxis und Vorsichtsmaßnahmen

Taxis von Istanbuls Flughäfen sind im Allgemeinen zuverlässiger, aber Vorsicht ist trotzdem geboten. Die Fahrt vom neuen Istanbuler Flughafen ins Stadtzentrum kostet etwa 700 Lira, vom Flughafen Sabiha Gökçen etwa 950 Lira. Hüten Sie sich vor den Taxis an den zentralen Bushaltestellen, insbesondere in Taksim und Sultanahmet; diese sind berüchtigt dafür, Touristen zu betrügen.

Tipps für ein sicheres Taxi-Erlebnis

  • Entscheiden Sie sich, wenn möglich, für die öffentlichen Verkehrsmittel; sie sind billiger und oft zuverlässiger.
  • Vermeiden Sie es, Taxis auf der Straße anzuhalten. Lassen Sie sich von Ihrer Unterkunft oder einer örtlichen Einrichtung ein Taxi rufen oder holen Sie es an einem offiziellen Taxistand ab.
  • Notieren Sie sich das Nummernschild des Taxis und den Namen des Fahrers. Wenn Sie sichtbar machen, dass Sie diese Angaben notieren, kann dies unehrliches Verhalten verhindern.
  • Grundlegende türkische Redewendungen können einen Unterschied machen. Selbst einfache Begrüßungen können dem Fahrer signalisieren, dass Sie sich in der Stadt nicht völlig fremd fühlen.

Technische Lösungen: BiTaksi und Uber

Die Stadtverwaltung von Istanbul geht mit strengen Vorschriften und technischen Lösungen gegen Taxibetrug vor. Mit der BiTaksi-App können Sie beispielsweise ein Taxi in der Nähe anrufen und Ihren Fahrer bewerten, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen.

Uber war 2018 mit einem Verbot konfrontiert, kehrte aber 2019 zurück, wenn auch in eingeschränktem Umfang, indem es vor allem gelbe Standardtaxis herbeiruft und sich damit stärker an die lokalen Taxidienste anpasst.

Begegnungen mit ehrlichen Taxifahrern

Trotz dieser Warnungen sind viele Taxifahrer in Istanbul ehrlich und stolz auf ihre Stadt und ihren Service. Wir haben persönlich erlebt, wie ein Fahrer ein vergessenes Telefon ohne zusätzliche Kosten zurückgab und ein anderer eine zurückgelassene Kamera an ein Hotel zurückgab.

Abschließende Überlegungen

Auch wenn die Taxilandschaft Istanbuls beängstigend erscheinen mag, können Sie mit Wissen und Vorsicht das Risiko, Opfer von Betrügereien zu werden, erheblich verringern. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, die Verwendung seriöser Apps und ein wachsames Auge können zu einer positiven Erfahrung bei der Erkundung dieser großartigen Stadt beitragen.

Weitere Reisetipps und Leitfäden für die Navigation in Istanbul finden Sie in unserem breit gefächerten Angebot zum Thema Verkehr und darüber hinaus.